Lehre bei
AIM Technical Solutions

LEHRE BEI AIM

Lehrlinge sind unsere Zukunft

Wir wis­sen wie wich­tig eine fun­dier­te Aus­bil­dung in der heu­ti­gen Zeit ist. Sowohl für die Jugend­li­chen die mit einem zukunfts­si­che­ren Beruf in der Metall­bran­che in die Arbeits­welt star­ten wol­len, als auch für uns als Arbeit­ge­ber. Wir sind ein moti­vier­tes Team und immer auf der Suche nach jun­gen Talen­ten.

Ihre Bewerbung

Soll­ten Sie bei unse­ren aktu­el­len Stel­len­an­ge­bo­ten nicht den für Sie pas­sen­den Job fin­den, freu­en wir uns auf Ihre Initia­tiv­be­wer­bung, die ein Moti­va­ti­ons­schrei­ben, Ihren Lebens­lauf mit Foto sowie rele­van­te Zeug­nis­se beinhal­tet. Sen­den Sie Ihre voll­stän­di­ge Bewer­bung bit­te an: bewerbung@aim-gmbh.at. Wir wei­sen Sie hier­mit aus­drück­lich auf unse­re Daten­schutz­er­klärung hin.

Aktuelle Lehrberufe

Lehrberuf Metalltechniker

Als Metall­tech­ni­ker bist du der Exper­te für alle Belan­ge rund ums Metall. In die­sem tech­ni­schen Beruf reicht dei­ne Ver­ant­wor­tung von der Metall­be­ar­bei­tung und der Her­stel­lung von Bau­tei­len und fer­ti­gen Metall­pro­duk­ten bis hin zur Pro­duk­ti­on und Über­wa­chung gan­zer Maschi­nen und Anla­gen.

Wäh­rend dei­ner Lehr­aus­bil­dung erlernst du ver­schie­de­ne Tech­ni­ken, wie Schwei­ßen, Fei­len, Frä­sen, Boh­ren, Schlei­fen, Kle­ben, Löten etc. um Metal­le und ande­re Stof­fe zu bear­bei­ten. Zudem wirst du spe­zi­el­le Werk­zeu­ge benut­zen und Maschi­nen war­ten und repa­rie­ren kön­nen.

Je nach Schwer­punkt, den du in dei­ner Leh­re legst, wer­den dir unter­schied­li­che Aus­bil­dungs­in­hal­te bei­gebracht. Nach dei­ner Aus­bil­dung wirst du vor allem in Werk­hal­len und Werk­stät­ten von gro­ßen und klei­nen Indus­trie- und Gewer­be­be­trie­ben arbei­ten. Bei Mon­ta­ge­ar­bei­ten bist du gege­be­nen­falls auch an wech­seln­den Arbeits­or­ten tätig, zum Bei­spiel vor Ort bei Kun­den oder auf Bau­stel­len.

Lehrberuf Kunststofftechniker

Als Kunst­stoff­tech­ni­ker bist du ver­ant­wort­lich für die Fer­ti­gung und Mon­ta­ge von Behäl­tern, Rohr­lei­tun­gen oder diver­sen Son­der­an­fer­ti­gun­gen aus Kunst­stoff. Im Spe­zi­el­len befas­sen wir uns mit Kunst­stoff­tech­nik im Ther­mo­plast­be­reich wie PP, PE, PVDF, PVC. Du lernst wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung die ver­schie­dens­ten Metho­den ken­nen um Kunst­stoff zu bear­bei­ten und zu for­men.

Dabei lernst du natür­lich auch den Umgang mit unse­ren neu­en High-Tech-Anla­gen.  Je nach Inter­es­se hast du natür­lich auch die Mög­lich­keit im Bereich der Metall­ver­ar­bei­tung Erfah­run­gen zu sam­meln und die Vor­tei­le der Kom­bi­na­ti­on aus Metall und Kunst­stoff ken­nen zu ler­nen. Nach der Lehr­ab­schluss­prü­fung wirst du bei uns in der Werk­stät­te oder auch bei Kun­den und Bau­stel­len vor Ort tätig sein. In den meis­ten Fäl­len wer­den in der werks­ei­ge­nen Pro­duk­ti­on Tei­le gefer­tigt und beim Kun­den dann auf­ge­stellt und mon­tiert.

Jetzt gleich
bewerben

Tra­ge dei­ne Kon­takt­da­ten ein — schreib uns eine kur­ze Zusam­men­fas­sung als Nach­richt — wäh­le Dei­ne Bewer­bungs­un­ter­la­gen aus

Bewer­bung für eine Leh­re als:
Geburts­da­tum:
Geschlecht:
Prä­senz­dienst
abge­leis­tet:
Natio­na­li­tät:
Bei Staatsbürgerschaft nicht innerhalb der EU:
Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung:
Arbeits­ge­neh­mi­gung:
B‑Führerschein?
Eige­nes Fahr­zeug:
Kran­schein:
Stap­ler­schein:
Frü­hest mög­li­cher
Arbeits­be­ginn:
Qualifikationen und Kenntnisse:
Lebens­lauf
Schul- und Aus­bil­dungs­zeug­nis­se
Sons­ti­ges